
Brauche ich zum Fahren eines Gabelstaplers einen Führerschein? Welche Verkehrsregeln gelten im Lager? Welche gesundheitlichen Voraussetzungen muss ich erfüllen, damit ich stapeln darf? In dieser Kategorie findest du wichtige Infos und hilfreiche Verhaltenstipps rund um das Thema Sicherheit beim Stapler Fahren.
Vergiss niemals: Wenn du am Steuer eines Flurförderzeugs sitzt, hast du eine große Verantwortung. Nicht nur für dich selbst, sondern auch für die anderen Mitarbeiter in deinem Betrieb – und nicht zuletzt für die Ware. Vorsicht ist deswegen nicht nur die Mutter der Porzellankiste, sondern auch der Führer des Gabelstaplers. In diesem Sinne: Stapel achtsam und besonnen und überlasse den Übermut den Rennfahrern!
Gefahrenpotenzial
Dein Gabelstapler ist wendig und schnell – das kann ihn zum Sicherheitsrisiko machen. Erfahre hier, welches Gefahrenpotenzial du beachten musst.
Sicheres Verhalten
Geschwindigkeit, Verkehrsregeln, Sicht: Worauf du beim Staplerfahren achten solltest, um dich und andere nicht zu gefährden, liest du hier!
Straßenverkehr
Du bist mit deinem Gabelstapler im Straßenverkehr unterwegs? Hier erfährst du, welche Voraussetzungen du und dein Fahrzeug erfüllen müsst.
Arbeitskleidung
Welche Schutzkleidung brauche ich? Wer übernimmt die Kosten? Finde jetzt Antworten auf deine Fragen rund um Sicherheit beim Stapler Fahren.
Tägliche Kontrolle beim Gabelstapler
Die tägliche Abfahrtskontrolle vor dem Stapeln: Wieso sie wichtig ist und was Sicht- & Funktionsprüfung enthalten sollten, erfährst du hier.
Sichtfeld
Es versteht sich eigentlich von selbst – beim Staplerfahren musst du immer auf ein freies Sichtfeld achten, um das Risiko eines Unfalls zu minimieren. Erfahre hier, wie du am besten einen freien Blick behältst!
Ablenkungen beim Staplerfahren
Musik, Handy, streikender Stapler: Was hält dich und deine Kollegen am häufigsten vom Arbeiten ab? Finde es heraus in unserer Top5 der Ablenkungen beim Staplerfahren.